- entrance
- I noun
2) (on to stage, lit. or fig.) Auftritt, der
make an or one's entrance — seinen Auftritt haben
entrance to the concert is by ticket only — man kommt nur mit einer Eintrittskarte in das Konzert
5) (fee) Eintritt, derII transitive verbhinreißen; bezaubernbe entranced by or with something — von etwas hingerissen od. bezaubert sein
* * *I ['entrəns] noun1) (a place of entering, eg an opening, a door etc: the entrance to the tunnel; The church has an impressive entrance.) der Eingang3) (the right to enter: He has applied for entrance to university; (also adjective) an entrance exam.) der Zutritt•- academic.ru/24559/entrant">entrantII verb(to fill with great delight: The audience were entranced by her singing.) entzücken* * *en·trance1[ˈentrən(t)s]nback/front/side \entrance Hinter-/Vorder-/Seiteneingang m2. (act of entering) Eintritt m, Eintreten nt kein pl; THEAT Auftreten nt kein pl, Betreten nt der Bühneshe likes to make an \entrance sie setzt sich gerne in Szeneto make one's \entrance THEAT auftretento gain \entrance to a university an einer Universität aufgenommen werdento grant/refuse \entrance to sb jdm den Zutritt gewähren/verweigernen·trance2[ɪnˈtrɑ:n(t)s, AM enˈtræn(t)s]vt (delight)▪ to \entrance sb jdn entzücken▪ to be \entranced by sth von etw dat hingerissen sein\entranced with joy außer sich dat vor Freude* * *I [ɪn'trAːns]vtin Entzücken or Verzückung versetzento be entranced — verzückt sein
II ['entrəns]to be entranced by/with sth — von etw entzückt sein
n2) (= entering) Eintritt m; (THEAT) Auftritt mon his entrance — bei seinem Eintritt/Auftritt
to make an entrance — in Erscheinung treten
he likes to make an entrance — er setzt sich gern in Szene
to make one's entrance (Theat) — auftreten; (fig) erscheinen
his entrance into politics — sein Einstieg m in die Politik
3) (= admission) Eintritt m (to in +acc); (to club etc) Zutritt m (to zu); (to school) Aufnahme f (to in +acc)to gain entrance to a university — die Zulassung zu einer Universität erhalten
* * *entrance1 [ˈentrəns] s1. a) Eintreten n, Eintritt m: we could not talk about the matter because of Peter’s entrances and exits weil Peter ständig hereinkamb) SCHIFF, BAHN Einlaufen n, Einfahrt fc) FLUG Einflug m:entrance duty WIRTSCH Eingangszoll m;entrance zone FLUG Einflugzone f;make one’s entrance eintreten, erscheinen ( → 6)2. a) Ein-, Zugang m (beide:to zu)b) Zufahrt f:entrance hall (Eingangs-, Vor)Halle f, (Haus)Flur m;at the entrance am Eingang, an der Tür3. SCHIFF (Hafen)Einfahrt f4. fig Antritt m:entrance (up)on an office Amtsantritt;entrance (up)on an inheritance Antritt einer Erbschaft5. Eintritt(serlaubnis) m(f), Zutritt m, Einlass m:entrance feea) Eintritt(sgeld) m(n),b) Aufnahmegebühr f;have free entrance freien Zutritt haben;“no entrance” „Zutritt verboten!“;“no entrance except on business” „Zutritt für Unbefugte verboten!“6. THEAT Auftritt m:make one’s entrance auftreten ( → 1)7. Beginn m (to gen)entrance2 [ınˈtrɑːns; US ınˈtræns] v/t1. jemanden in Verzückung versetzen, entzücken, hinreißen:entranced entzückt, hingerissen (beide:at, by von)2. überwältigen:entranced außer sich (with vor dat);entranced with joy freudetrunken3. in Trance versetzene. abk1. engineering2. engineer3. entrance* * *I noun1) (entering) Eintritt, der (into in + Akk.); (of troops) Einzug, der; (of vehicle) Einfahrt, die2) (on to stage, lit. or fig.) Auftritt, dermake an or one's entrance — seinen Auftritt haben
3) (way in) Eingang, der (to Gen. od. zu); (for vehicle) Einfahrt, die4) no pl., no art. (right of admission) Aufnahme, die (to in + Akk.)entrance to the concert is by ticket only — man kommt nur mit einer Eintrittskarte in das Konzert
5) (fee) Eintritt, derII transitive verbhinreißen; bezaubernbe entranced by or with something — von etwas hingerissen od. bezaubert sein
* * *n.Eingang -¨e m.Einstieg -e m.Eintritt -e m.Zugang -¨e m.
English-german dictionary. 2013.